Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
seit 4. Mai wurde der schulische Präsenzbetrieb für bestimmte Schülergruppen wieder aufgenommen (zunächst die Abschlussklassen, dann Hauptphase 1 der gymnasialen Oberstufe).
Leider war es aufgrund der Schulschließungen an manchen Schulen nicht möglich, die benötigten Unterlagen für die Schulbuchausleihe an die Schüler*innen weiter zu geben. Darum bieten wir die notwendigen Informationen und Formulare online an.
Wir können leider aktuell keine Aussage über die weiteren Abläufe zur Bücherrückgabe und -ausgabe geben.
Sie können sich an dieser Stelle über die aktuellen Entwicklungen informieren.
Bitte beachten:
Die Anmeldung zur Schulbuchausleihe sowie auch der Freistellungsbescheid können per Post an die Schule oder per Mail an die zuständige Schulbuchkoordinatorin gesendet werden. Wer bereits im vorherigen Schuljahr an der Ausleihe teilgenommen hat, muss sich nicht mehr anmelden. Die Teilnahme bleibt bis auf Widerruf für die Dauer des Schulbesuchs gültig.
Adresse:
Martin-Luher-King-Schule
Kreuzbergstr. 87
66740 Saarlouis
Koordinatorin: Nina Frank
Wir möchten Sie außerdem bitten, das Leihentgelt (sofern sie nicht von der Zahlung befreit sind) pünktlich zum 1. Juni auf das Schulbuchkonto zu überweisen.
Empfänger: Martin-Luther-King-Schule SBA
IBAN: DE16 5935 0110 0080 0356 03
Betrag: 100,- Euro
Verwendungszweck: Name und zukünftige Klassenstufe der Schülerin/ des Schülers
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Nina Frank
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Martin-Luther-King-Schule
WICHTIG: Bitte beachten Sie die Informationen zur Schulbuchausleihe (Zahlungsfristen etc.). Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.
6. SBA Schreiben mit Bankverbindung (002)
Antrag-Zusatzblatt SBA 19-20 Datenschutz
7.1 SF Antrag Freistellung Leihentgelt 2020-2021
7.2 SF Hinweise Freistellung Leihentgelt 2020 – 2021
MLK Schulbuchlisten 20_21 – NEU
Kein Unterricht ab dem 27.04.2020: Musterhygieneplan des Ministeriums ———-Mitteilung des Ministeriums zum Unterricht für die Abschlussklassen ab dem 4. Mai 2020 ———-Brief der Ministerin an die Eltern und Schüler ———— MBK Broschüre Lernen von Zuhause ———–Info des Landkreises zur Abbuchung von Essensbeiträgen ———Hilfen bei Problemen und Sorgen – „Nummern gegen Kummer“———-Wie komme ich an ausgedruckte Unterrichtsmaterialien?———–Links zu Lernplattformen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
- Mitteilung des Ministeriums zum Unterricht ab dem 4. Mai 2020: https://www.saarland.de/SID-517CB4C4-BDFA3B5B/59844_255424.htm
- Brief Ministerin vom 09.04.20 an Eltern Erziehungsberechtigte SchülerInnen
- MBK Broschüre Lernen von Zuhause
- Info des Landkreises zur Abbuchung der Essensbeiträge für Schüler und Schülerinnen der Ganztagsklassen Auf Grund der Schulschließungen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus entfällt seit dem 16.03.2020 auch die Mittagsverpflegung an der Schule Ihrer Kinder. In unserem Merkblatt zur Bezahlung der Mittagsverpflegung ist die Erstattung von Elternbeiträgen unter bestimmten Voraussetzungen vorgesehen.Der eingetretene Fall erfüllt alle geforderten Voraussetzungen, daher werden die ausfallenden Mittagessen mit der Abbuchung der nächsten Monate Verrechnet. Für die Abbuchung des März-Beitrages, der am 05.04.2020 abgebucht werden sollte, heißt das, dass keine Abbuchung erfolgt. Für die April-Abbuchung Anfang Mai werden die Berechnungen angepasst, wenn klar ist, wann die Schulen wieder öffnen.
- Schulsozialarbeit
Unser Schulsozialarbeiter Nikhil Schmidt steht Ihnen/euch auch während der Zeit der Schulschließung für Beratungen zur Verfügung.
Email: nikhil.schmidt@cjdhomburg.net
Mobil: 0151 – 406 388 81
Wenn Sie eine telefonische Beratung wünschen, geben Sie bitte Ihre Rufnummer an, unter der Sie zu erreichen sind. Persönliche Beratungen dürfen nur in begründeten Ausnahmefällen erfolgen.
Weitere Ansprechpartner findet ihr hier: Ansprechpartner bei Sorgen und Problemen
Ansprechpartner Sorgen_Russisch
- Kopierservice: Sie können folgende Angebot der Lernbar Saarlouis und des Bistums nutzen, wenn Sie selbst keine Möglichkeit haben, Schulmaterialien auszudrucken.
Hier findet ihr interessante Links zu verschiedenen Unterrichtsinhalten:
schoolfox.com/lehrer/?ref=home („die sichere Alternative für Whatsapp, Mitteilungsheft und Elternbrief“)
https://www.microsoft.com/de-ch/education/products/teams/default.aspx
https://www.ardmediathek.de/ard/more/74JdEMykrGtE37CpWmS2Cg/lernen-wenn-die-schule-zu-ist
https://www.br.de/mediathek/rubriken/themenseite-schule-daheim-100
https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html